Suchfunktion
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Geislingen/Steige
Adressdaten Wir haben zwei Dienstgebäude: Anschrift des Hauptgebäudes: Schulstraße 17 - Dort befinden sich die Straf-, Zivil und Familienabteilung. Anschrift des Nebengebäudes: Schubartstraße 17 - Dort befinden sich die Nachlass- und Betreuungsabteilung, Zwangsvollstreckungsabteilung sowie Urkundsverwahrung. Information zur Erteilung von Beratungshilfe finden Sie hier. Postadresse Die Kontaktdaten der jeweiligen Abteilung finden Sie hier. |
Telefonische/schriftliche Erreichbarkeit
Bei sonstigen Terminen: Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihr Anliegen auch schriftlich oder telefonisch erledigen können:
Postadresse (zentraler Posteingang für alle Abteilungen):
Amtsgericht Geislingen
Postfach 1152
73301 Geislingen
Beratungshilfe und Rechtsantragstelle (Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung):
Frau Licht (Buchstabe A-D): (07331) 4549-717
Frau Häusele (Buchstabe E-Z): (07331) 4549 -615
Betreuungssachen und Urkundsverwahrung: (07331) 4549 -760
Bußgeld- und Strafsachen: (07331) 4549 -764
Familiensachen: (07331) 4549 -762
Nachlasssachen: (07331) 4549 -761
Zivilsachen: (07331) 4549 -763
Zwangsvollstreckungssachen: (07331) 4549 -765
Zentrale (Alle Abteilungen): (07331) 4549 -600
Fax: +49 800 6644 9281 382
Hinweis:
Wir haben Gleitzeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle Bedienstete des Amtsgerichts zu den angegeben Zeiten erreichbar
sind.
E-Mail: poststelle@aggeislingen.justiz.bwl.de
Bitte beachten Sie zum Versand von Prozesserklärungen per E-Mail folgenden Hinweis:
Der Übermittlungsweg per E-Mail dient ausschließlich dazu, nichtformbedürftige Mitteilungen zu übersenden. Aus
technischen und rechtlichen Gründen ist es derzeit noch nicht möglich, bei diesem Gericht per E-Mail Klage zu erheben,
Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben.
Bitte benutzen Sie deshalb in diesen Angelegenheiten in Ihrem eigenen Interesse die üblichen Übermittlungswege, insbesondere
dann, wenn durch eine Mitteilung eine Frist gewahrt werden soll. Dies ist per E-Mail nicht möglich.
Wie Sie bei Gericht elektronisch einreichen können, wird auf http://www.ejustice-bw.de/ beschrieben.
Eilige Schreiben betreffend Unterbringungen, Fixierungen und Zwangsbehandlungen sind zu senden an:
Fax: 0800 66449281 140
